15 Jahre ColeCanido

Im Februar 2008 hatten wir unser erstes Einführungsseminar zur Hundegestützten Pädagogik in der Schule und somit können wir heute auf 15 Jahre Weiterbildung und über 350 Seminare zurückblicken ;-))!

Das mittlerweile auf 6 Dozentinnen angewachsene Team hat also viele, viele nette Zwei- und Vierbeiner kennengelernt und etliche Kolleginnen kommen mittlerweile mit ihren zweiten oder dritten Schulhunden in unsere Seminare.

Wir freuen uns auf die nächsten 5 Jahre mit euch und euren Hunden!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 15 Jahre ColeCanido

Wissenschaftliche Untersuchung: „Dogs working in schools – safety awareness and animal welfare“

Im Journal of Veterinary Behavior erschien am 21. September 2022 eine Untersuchung von E. M. Y. Bidoli, A.Firnkes, A. Bartels, M. Erhard und D.Döring.

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1558787822001022

In der Untersuchung geht es um den Tierschutz und die menschliche Sicherheit im Klassenzimmer, also Aspekte, die bisher kaum untersucht wurden. Es wurde 2018 eine Querschnittsuntersuchung an 54 bayerischen Schulen mit je einem Arbeitshund durchgeführt. Die meisten Hunde arbeiteten in Grundschulen und nur 40,7 % hatten eine spezielle Weiterbildung durchlaufen.

Weitere Infos unter https://schulbegleithunde.de/2022/09/25/wissenschaftliche-untersuchung-dogs-working-in-schools-safety-awareness-and-animal-welfare/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

5. Schulhundkonferenz 2023

Save the date!
Die 5. Schulhundkonferenz  soll am 29./30. April 2023  endlich im Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg in 34414 Warburg (Ostwestfalen) stattfinden! Da am Montag, dem 01. Mai 2023, ein bundesweiter Feiertag ist, erleichtert das für Anreisende die Teilnahme 🙂

Das „Orga-Team Schukon23“ des Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V. hat bereits mit den Planungen begonnen und wir hoffen sehr, dass die Konferenz im Frühjahr 2023 als Hybrid-Veranstaltung (in Präsenz und auch online) durchgeführt werden kann.

Das Motto lautet „Gleichwürdigkeit zeigen und leben“ und soll die bereits auf der letzten Online-Schulhundkonferenz im Mai 2021 gestartete Kampagne fortsetzen.

Die dazu bereits erstellte QNS-Broschüre kann auf der Vereinsseite heruntergeladen werden –> https://schulbegleithunde.de/kampagne-gleichwuerdigkeit oder ebenso wie die Grafiken im QNS-Shop bezogen werden –> https://qns-shop.de

Nach und nach werden Infos zu Veranstaltung unter „Schulhundkonferenz 2023“ zu finden sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 5. Schulhundkonferenz 2023

ColeCanido NORD = PfotenHafen

In Schwerte bzw. Iserlohn bieten wir seit  2008 Weiterbildungen zur Hundegestützten Pädagogik in der Schule an und in Artlenburg seit 2014.

Aber alles hat seine Zeit … !

Somit werden die Weiterbildungen, die demnächst in Artlenburg in Niedersachsen starten, zukünftig über Anja Helling organisiert –> https://pfoten-hafen.de

Wir werden weiterhin eng kooperieren und uns intensiv austauschen, aber die Angebote und Konditionen bei ColeCanido und dem PfotenHafen unterscheiden sich, wie ihr den Homepages entnehmen könnt.

Die Teams, die mit der Weiterbildung im Norden über ColeCanido gestartet sind, werden sie aber auch darüber beenden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ColeCanido NORD = PfotenHafen

QNS-Broschüren zum Einsatz von Hunden im schulischen Bereich

Mittlerweile hat der Verein „Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V.“ 3 Broschüren zum Einsatz von Hunden in der Schule veröffentlicht:

  • Informationen für Schulleitungen (10 2019)
  • Welpen und Junghunde in der Schule (04 2021)
  • Gleichwürdigkeit zeigen und leben (01 2022)

Sie können kostenlos heruntergeladen werden unter –> https://schulbegleithunde.de/broschueren
oder gedruckt gegen Porto im QNS-Shop bestellt werden. –>https://qns-shop.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für QNS-Broschüren zum Einsatz von Hunden im schulischen Bereich

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern entspannte Tage und natürlich Gesundheit!
Passt gut auf euch auf!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Orientierungsseminare Schwerte und Artlenburg

Freie Plätze für unsere Orientierungsseminare, als Start in unsere Weiterbildung, wird es in Schwerte und Artlenburg voraussichtlich erst wieder 2023 geben.  Die geplanten Seminaren in Schwerte im März und September 2022 und in Artlenburg im September 2022 sind bereits ausgebucht.
Allgemeine Infos zum Thema sind auch auf der Startseite unserer Moodle-Plattform zu finden –> https://moodle.colecanido.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Orientierungsseminare Schwerte und Artlenburg

Präsenzseminare im Juli/August 2021

Nach den bei uns eingegangenen Rückmeldungen haben wir erste Präsenzseminare für den Sommer in Schwerte und Artlenburg geplant und die Teilnehmer*innen der verschiedenen Gruppen entsprechend informiert.

Aufgrund der finanziellen Verluste 2020/2021 können wir leider nur Seminare durchführen, an denen 6 – 7 Teams teilnehmen, was aufgrund der sehr unterschiedlichen Ferienzeiten und Planungen der Teilnehmer*innen für die Praxisseminare erst im Herbst 2021 möglich sein wird. In den Sommerfeien können wir zeitnah nur Basisseminare anbieten!

Die Termine für die Startseminare in die Praxisblöcke sind hier zu finden! Voraussetzung ist die Absolvierung eines Orientieruns- und Basisseminars und die Freigabe des Teams für den Praxisblock!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Präsenzseminare im Juli/August 2021

Praxisseminare

Die Corona-Entwicklungen sind positiv, aber wir möchten noch etwas abwarten, bevor wir unsere Praxisseminare wieder in Präsenz anbieten, da die Schulen gerade wieder starten und der Schuljahresendspurt überall anläuft.

Ende Mai werden wir alle angemeldeten Teilnehmer*innen für die Praxisblöcke anschreiben und nach ihren Wünschen und Möglichkeiten befragen:

  • Wurde der Hund in den letzten Monaten an die Schule herangeführt bzw. etwas  eingesetzt?
  • Besteht der Wunsch auch vor den Sommerferien noch an einem Wochenend-Praxisseminar teilzunehmen?
  • Ist Interesse vorhanden, in den Sommerferien das zweitägige Seminar auch in der Woche zu absolvieren?
  • Soll das Praxisseminar erst im Herbst 2021 fortgesetzt werden?

Erst nach den Rückmeldungen werden wir erneut einen Terminplan aufstellen, der versucht, die Wünsche der Teilnehmer*innen und unsere Möglichkeiten in Einklang zu bringen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Praxisseminare

Aktuelles zu den Seminaren

Da weiterhin nicht abschätzbar ist, wie sich Covid-19 entwickelt, haben wir uns entschlossen, die Orientierungsseminare in Online-Seminare umzustrukturieren. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen werden Anfang Mai 2021 ausführlicher informiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktuelles zu den Seminaren